Zum Inhalt springen
  • Innenansicht der Apotheke am Mühlentor. Vor schwarzen Rückwänden stehen verschiedene Arzneimittel auf Glasböden.
  • Die Stadt Grimmen fotografiert aus der Vogelperspektive
  • Außenansicht der Apotheke am Mühlentor bei Sonnenschein.

Apotheke am Mühlentor Grimmen

Heilpflanzenlexikon

Gesundheit heute

Angsterkrankungen (Überblick)

Angsterkrankungen gehören wie die Zwangsstörungen zu den Neurosen. Häufig auftretende Angsterkrankungen sind die generalisierte Angststörung, Phobien und Panikattacken. Das zentrale Symptom aller Angsterkrankungen ist die Angst, die sich äußert durch:

  • Verhaltenssymptome wie Flucht vor der vermeintlichen Bedrohung, Vermeidung von Angst auslösenden Situationen, ständiges Denken an die vermeintliche Gefahr.
  • Stresssymptome wie Muskelanspannung, erhöhter Puls und Blutdruck, gesteigerte Ausschüttung von Magensaft, Mundtrockenheit, Erweiterung der Pupillen, Schwindel, Sehstörungen, verstärkte Darmmotorik, Ausschüttung von Stresshormonen, kalter Schweiß.
  • Psychische Symptome wie innere Unruhe, Hilflosigkeit, Nervosität, innere Anspannung, Gefühl der Bedrohung, Panik, Verlust an Lebensfreude und Lebensqualität.

Von: Gisela Finke, Dr. med. Arne Schäffler in: Gesundheit heute, herausgegeben von Dr. med. Arne Schäffler. Trias, Stuttgart, 3. Auflage (2014). Überarbeitung und Aktualisierung: Dr. med. Sonja Kempinski

    Beratungsclips

    Impressionen

    Frontale Außenansicht der Apotheke am Mühlentor bei Sonnenschein. Zu sehen ist der Eingang sowie das Schaufenster rechts daneben

    Historie

    Die Apotheke am Mühlentor wurde am 30.09.2004 von Marion Klaffki als Hauptapotheke der Rats-Apotheke Tribsees gegründet.

    Seit 2011 arbeiten wir mit moderner Kommissionier­­technik.
    2017 erfolgte eine Erweiterung der Räumlich­keiten im Wareneingangsbereich, um die Arbeits­bedingungen zu verbessern sowie 2018 eine Erweiterung des Verkaufs­bereiches.
    Dadurch konnten wir die Vertraulichkeit der Beratung noch weiter verbessern.
    Unser Ziel ist es, unsere Kunden bestmöglich zu beraten. Darum bilden wir uns regelmäßig fort.