Apotheke am Mühlentor Grimmen
Heilpflanzenlexikon
Narzisse

Die Pflanze wird manchmal mit Zwiebeln verwechselt. Relativ kleine Mengen von den Knollen der gelben Narzisse verursachen aber schon Vergiftungen. Hippokrates gibt Rezepte für Narzissen-Einlagen in den Uterus zur Erweichung des Muttermundes. Laut Galen soll ihr Saft zusammenziehende Eigenschaften haben und bei Wunden, Verstauchungen und Versteifungen und schmerzenden Gelenken wirksam sein. Auch gegen Ruhr, Krämpfe, Epilepsie und äußerlich gegen Geschwüre kamen Blüten und Zwiebeln zum Einsatz.
Wissenschaftlicher Name: Narcissus pseudonarcissus L.
Charakteristik
Die Pflanze kommt fast überall in Europa vor und wird andernorts kultiviert. Im Frühjahr blüht sie und wird dann oder im November und Dezember geerntet. Medizinisch verwendet werden die Zwiebel, die Blätter oder die blühende Pflanze ohne Wurzeln.
Anwendungsbereiche
Bei Schleimhautreizungen wie Bronchialkatarrh, Keuchhusten, Schnupfen, und Asthma.
Dosierung
keine Angaben
Wirkung und Nebenwirkungen
Die Wirksamkeit für die angegebenen Indikationen ist zur Zeit nicht belegt. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Bei Überdosierung oder bei versehentlicher Aufnahme der Zwiebel kann es zu Vergiftungen kommen. Symptome sind Erbreichen, Speichelfluss, Durchfälle und zentralnervöse Störungen.
Anwendung in Lebensmitteln
keine Angaben
Gesundheit heute
Gesund leben
Eltern und Kind
Krankheiten & Therapie
- Erkrankungen im Alter
- Sexualmedizin
- Ästhetische Chirurgie
- Augen
- Zähne und Kiefer
- HNO, Atemwege und Lunge
- Magen und Darm
- Herz, Gefäße, Kreislauf
- Stoffwechsel
- Nieren und Harnwege
- Orthopädie und Unfallmedizin
- Rheumatologische Erkrankungen
- Blut, Krebs und Infektionen
- Haut, Haare und Nägel
- Psychische Erkrankungen
- Neurologie
- Schmerz- und Schlafmedizin
- Frauenkrankheiten
- Männerkrankheiten

Familienplanung
Hintergrundwissen Verhütungsmethoden
Sterilisation
Natürliche Verhütung
Hormonelle Verhütung
Mechanische und chemische Verhütungsmethoden
Beratungsclips

Historie
Seit 2011 arbeiten wir mit moderner Kommissioniertechnik.
2017 erfolgte eine Erweiterung der Räumlichkeiten im Wareneingangsbereich, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern sowie 2018 eine Erweiterung des Verkaufsbereiches.
Dadurch konnten wir die Vertraulichkeit der Beratung noch weiter verbessern.
Unser Ziel ist es, unsere Kunden bestmöglich zu beraten. Darum bilden wir uns regelmäßig fort.