Zum Inhalt springen
  • Innenansicht der Apotheke am Mühlentor. Vor schwarzen Rückwänden stehen verschiedene Arzneimittel auf Glasböden.
  • Die Stadt Grimmen fotografiert aus der Vogelperspektive
  • Außenansicht der Apotheke am Mühlentor bei Sonnenschein.

Apotheke am Mühlentor Grimmen

Heilpflanzenlexikon

Gesundheit heute

Untersuchung mit der Spaltlampe

Mithilfe der Spaltlampe beurteilt der Augenarzt die vorderen Augenabschnitte: Feinstruktur, Lage und Dicke der Gewebe können bei 6 bis 60-facher Vergrößerung sehr genau untersucht werden. Die Spaltlampe sendet ein schmales, spaltförmiges Lichtbündel aus, das einen optischen Schnitt durch die transparenten Abschnitte des Auges ermöglicht. Bei der Untersuchung sitzt der Patient dem Arzt gegenüber und legt sein Kinn auf eine Stütze. Der Arzt beleuchtet das zu untersuchende Auge mit der Spaltlampe und betrachtet gleichzeitig die vorderen Augenabschnitte durch das im Gerät integrierte Mikroskop.

Mit einem Kontaktglas (Gonioskop), das nach Gabe eines Betäubungstropfens auf das Auge aufgesetzt wird, kann der Augenarzt den Kammerwinkel und damit das trabekuläre Maschenwerk und die Weite des Kammerwinkels beurteilen. Durch einen speziellen Spiegel innerhalb des Kontaktglases wird das gebündelte Untersuchungslicht umgelenkt und der Kammerwinkel beleuchtet.

Von: Dr. rer. nat. Katharina Munk, Dr. med. Arne Schäffler in: Gesundheit heute, herausgegeben von Dr. med. Arne Schäffler. Trias, Stuttgart, 3. Auflage (2014). Überarbeitung und Aktualisierung: Dr. med. Sonja Kempinski

    Beratungsclips

    Impressionen

    Frontale Außenansicht der Apotheke am Mühlentor bei Sonnenschein. Zu sehen ist der Eingang sowie das Schaufenster rechts daneben

    Historie

    Die Apotheke am Mühlentor wurde am 30.09.2004 von Marion Klaffki als Hauptapotheke der Rats-Apotheke Tribsees gegründet.

    Seit 2011 arbeiten wir mit moderner Kommissionier­­technik.
    2017 erfolgte eine Erweiterung der Räumlich­keiten im Wareneingangsbereich, um die Arbeits­bedingungen zu verbessern sowie 2018 eine Erweiterung des Verkaufs­bereiches.
    Dadurch konnten wir die Vertraulichkeit der Beratung noch weiter verbessern.
    Unser Ziel ist es, unsere Kunden bestmöglich zu beraten. Darum bilden wir uns regelmäßig fort.