Zum Inhalt springen
  • Innenansicht der Apotheke am Mühlentor. Vor schwarzen Rückwänden stehen verschiedene Arzneimittel auf Glasböden.
  • Die Stadt Grimmen fotografiert aus der Vogelperspektive
  • Außenansicht der Apotheke am Mühlentor bei Sonnenschein.

Apotheke am Mühlentor Grimmen

Heilpflanzenlexikon

Gesundheit heute

Atmungsorgane im Alter

Die Elastizität der Lunge nimmt mit dem Alter ab. Dadurch verringert sich die Luftmenge, die mit einem Atemzug ein- und ausgeatmet werden kann, um fast die Hälfte. Zusätzlich verringert sich die Anzahl der Lungenbläschen, also die Fläche, die für den Austausch von Sauerstoff zwischen Blut und Atemluft zur Verfügung steht (und damit zum Altersemphysem führt). Verläuft das Altern normal, bemerken alte Menschen diese Leistungseinbußen erst, wenn sie sich größeren Anstrengungen stellen. Wenn zusätzliche Lungenschäden vorliegen, sei es durch langjähriges Rauchen oder eine Tuberkulose, sind die Leistungsreserven der Lunge so weit einschränkt, dass geringe Anstrengungen oder sogar der Ruhezustand genügen, um in Atemnot zu kommen.

Von: Dr. med. Georg Betz, Dr. med. Herbert Renz-Polster, Dr. med. Arne Schäffler in: Gesundheit heute, herausgegeben von Dr. med. Arne Schäffler. Trias, Stuttgart, 3. Auflage (2014).

    Beratungsclips

    Impressionen

    Frontale Außenansicht der Apotheke am Mühlentor bei Sonnenschein. Zu sehen ist der Eingang sowie das Schaufenster rechts daneben

    Historie

    Die Apotheke am Mühlentor wurde am 30.09.2004 von Marion Klaffki als Hauptapotheke der Rats-Apotheke Tribsees gegründet.

    Seit 2011 arbeiten wir mit moderner Kommissionier­­technik.
    2017 erfolgte eine Erweiterung der Räumlich­keiten im Wareneingangsbereich, um die Arbeits­bedingungen zu verbessern sowie 2018 eine Erweiterung des Verkaufs­bereiches.
    Dadurch konnten wir die Vertraulichkeit der Beratung noch weiter verbessern.
    Unser Ziel ist es, unsere Kunden bestmöglich zu beraten. Darum bilden wir uns regelmäßig fort.