Gesundheitsthemen
Gesund leben
Eltern und Kind
News des Tages
Krankheiten & Therapie
- Erkrankungen im Alter
- Sexualmedizin
- Ästhetische Chirurgie
- Augen
- Zähne und Kiefer
- HNO, Atemwege und Lunge
- Magen und Darm
- Herz, Gefäße, Kreislauf
- Stoffwechsel
- Nieren und Harnwege
- Orthopädie und Unfallmedizin
- Rheumatologische Erkrankungen
- Blut, Krebs und Infektionen
- Haut, Haare und Nägel
- Psychische Erkrankungen
- Neurologie
- Schmerz- und Schlafmedizin
- Frauenkrankheiten
- Männerkrankheiten
Stoffwechsel

Hintergrundwissen Stoffwechsel
- Aufbau und Funktion der Schilddrüse
- Blutzuckerselbstkontrolle im Rahmen der Diabetestherapie
- Blutzuckersenkende Medikamente (Orale Antidiabetika und Insuline)
- Das medizinische Fachgebiet Endokrinologie
- Diagnostische Methoden in der Endokrinologie
- Die Hormondrüsen
- Erkrankungen der Nebenniere
- Rezeptpflichtige Medikamente zur Gewichtsreduktion
- Schilddrüsendiagnostik
- Thyreostatika (Medikamente gegen Schilddrüsenüberfunktion)
Erkrankungen der übergeordneten Hormondrüsen
Erkrankung der Schilddrüse und Nebenschilddrüse
Erkrankungen der Nebenniere
Diabetes mellitus, metabolisches Syndrom, Übergewicht und Adipositas
Erkrankungen des Stoffwechsels der Fette, Eiweiße, Salze und Mikronährstoffe
Weitere Erkrankungen des Stoffwechsels
Aktuelle Beiträge zum Thema
- Diabetesrisiko online berechnenNur ein paar Klicks
Immer mehr Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens einen Altersdiabetes. Ein praktischer Test verrät, wie hoch das Risiko ist, in zehn Jahren daran zu erkran... mehr
- Deutsche sind viel zu trägeVor allem junge Leute
Bewegung hält gesund – und zwar physisch und psychisch. Doch gut ein Viertel der Weltbevölkerung bewegt sich viel zu wenig. Die Deutschen sind im Vergleich ... mehr
- Waschen, cremen, inspizierenHautpflege bei Diabetes
Eine Diabeteserkrankung wirkt sich auch negativ auf die Haut aus. Mögliche Folgen sind Pilzerkrankungen und unangenehmer Juckreiz. Mit einer guten Blutzuckerei... mehr
- Ungesunder Lebensstil bedroht GehirnVor allem bei Diabetiker*innen
Menschen mit einem Diabetes haben prinzipiell ein höheres Risiko, an einer Demenz zu erkranken. Pflegen sie einen ungesunden Lebensstil, steigt die Gefahr für... mehr
- Schlafmangel macht Teenager dickVorsicht Fettsucht
Viele Eltern finden es befremdlich, wenn der Nachwuchs bis in die Puppen in den Federn liegt. Doch jugendliche Langschläfer*innen haben jetzt gute Argumente fÃ... mehr
- Checkliste für den Zucker-NotfallWas Angehörige wissen müssen
Auch wenn sich mit moderner Therapie und Messtechnik ein Diabetes heute gut beherrschen lässt — zu Blutzuckerentgleisung kann es trotzdem kommen. Darauf soll... mehr